Nur 1 auf Lager!
Osteo Barrier Gel 1ml
Das Osteogel BARRIER ist eine zuverlässige, synthetische und benutzerfreundliche Alternative zu absorbierbaren Membranen. Das Osteogel Barrier Gel setzt sich aus zwei Dritteln quervernetzter und einem Drittel unvernetzter Hyaluronsäure zusammen. Die Hyaluronsäure wird nach dem Herstellungsprozess in Partikel von 150 bis 200 Mikrometer zerkleinert und dann der unvernetzten Hyaluronsäure hinzugefügt. Die definierte Partikelgröße gewährleistet eine präzise Wiedergabe der Oberflächenstruktur.
Nach der gleichmäßigen Applikation des Barrier Gels und einer vergleichsweise kurzen Resorptionszeit von 6 bis 12 Stunden für die unvernetzte Hyaluronsäure bleibt eine homogene Schicht der quervernetzten Partikel auf der defekten Stelle zurück. Die unterschiedlich großen Partikel verdichten sich und bilden eine flexible Membran, die den zu schützenden Bereich abdeckt. Diese Barrierefunktion bleibt für 3 Wochen erhalten. Das Material wird schließlich innerhalb von 2-3 Wochen vollständig resorbiert.Die Barriere-Funktion ist für 3 Wochen gewährleistet. Danach wird Osteogel Barrier durch das umliegende Gewebe lokal resorbiert.Durch die hohe Viskosität von
Osteogel Barrier wird eine biologische Protektion des Gewebes erreicht und somit eine Kontamination des Operationsgebietes über diegesamte Resorptionsdauer verhindert.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
OsteoGel 1ml
Osteogel besteht aus unvernetzter Hyaluronsäre und ist speziell zur Behandlung von Entzündungen der Mundschleimhaut und zur verbesserten bzw. gesteuerten Wundheilung nach chirurgischen Eingriffen (GTR) konzipiert worden. Die niedrige Viskosität des Hyaluronsäure-Liquigels ermöglicht eine einfache klinische Applikation.
Implantologie:
Eine Aktivierung von Knochenregenerationsmaterial mit Osteogel optimiert das Handling die Formbarkeit und beschleunigt die Wundheilung.
Steigerung der Neubildung von Osteoblasten für eine Verkürzung der Knochenregeneration.
Unterstützung und Beschleunigung der Wundheilung durch antiinflammatorische Eigenschaften (Hemmung der Produktion von entzündungsfördernden Zytokinen, z.B. TNF a).
Reduzierte Narbenbildung in ästhetisch anspruchsvollen Bereichen (HA Matrix verhindert die Einlagerung von Kollagen und führt zu einer geringeren Narbenbildung).
Parodontologie:
Unterstützung des Regenerationsprozesses nach parodontalchirugischem Eingriff durch bakteriostatische Wirkung (insbesondere bei Actinobacillus actionomyecetemcomitans, Prevotella intermedia & Staphylococcus aureus).
Erhöhung des Knochenniveaus nach HA-unterstützter ParodontaltherapieSignifikante Verbesserung des SBI (Sulcus Bleeding Index)
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.